Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
GELTUNGSBEREICH
Die AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem
Tobias Güttler
Freilicht Design
Schlehenrain 8
79108 Freiburg
Eingetragen bei der Stadt Freiburg i. Breisgau als Nebengewerbe
und seinen Kunden (nachfolgend „Kunden“, „Nutzer“ oder „Sie“), insbesondere für alle Bestellungen im Onlineshop über die Webseite www.freilicht-design.com.
Wird in diesen AGB von „Verbrauchern“ gesprochen, sind dies natürliche Personen, bei denen der Zweck der Bestellung nicht einer gewerblichen, selbständigen oder freiberuflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB). „Unternehmer“ können natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften sein, die zu gewerblichen, selbständigen oder freiberuflichen Zwecken bestellen. „Kunden“ im Sinne der AGB sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
Werden als Fristen Werktage angegeben, insbesondere beim Versand, so verstehen sich darunter alle Wochentage mit der Ausnahme von Samstagen, Sonntagen sowie den gesetzlich bundesweit gültigen Feiertagen.
Freilicht Design behält sich vor, die AGB jederzeit zu ändern. Diese Änderungen sind auch für laufende Geschäftsbeziehungen gültig, sofern Freilicht Design den Kunden über die Änderung schriftlich informiert hat und der Kunde den Änderungen nicht innerhalb von 6 Wochen widersprochen hat. Voraussetzung hierfür ist, dass der Kunde noch einmal ausdrücklich auf seine Widerrufsmöglichkeit hingewiesen wurde.
VERTRAGSPARTNER
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Freilicht Design. Sie erreichen uns für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 18:00h bis 22:00h und am Samstag von 14:00 bis 20:00 unter 0174 – 9362747.
REGISTRIERUNG
Bei der Bestellung von Waren hat der Kunde die Möglichkeit, sich ein eigenes Kundenkonto anzulegen oder als Gast zu bestellen. In beiden Fällen wird der Kunde aufgefordert, seine persönlichen Daten anzugeben.
Bestellt der Kunde als Gast, wird kein Kundenkonto angelegt und seine Daten werden nur im Zusammenhang mit der Abwicklung des Auftrages gespeichert.
Die bei der Registrierung abgefragten Daten sind vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben. Der Kunde ist verpflichtet, seine persönlichen Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und keinem unbefugten Dritten zugänglich zu machen.
LÖSUNG DES KUNDENKONTOS
Der Nutzer kann sein Kundenkonto jederzeit kostenfrei kündigen. Die Kündigung kann formlos via E-Mail an: tobias-guettler@freilicht-design.com erfolgen oder schriftlich an Tobias Güttler Freilicht Design, Schlehenrain 8, 79108 Freiburg. Eine telefonische Kündigung ist nicht möglich.
ANGEBOT UND VERTRAGSSCHLUSS
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Produkten etwas Anderes vermerkt ist. Irrtümer vorbehalten.
Durch Anklicken des Buttons „Bestellung abschicken“ im letzten Schritt des Bestellprozesses geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Bestellbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.
PREISE UND VERSANDKOSTEN
Alle Preisangaben sind Endverbraucherpreise und beinhalten nicht die in Deutschland gesetzliche Mehrwertsteuer aufgrund der nicht-kaufmännischen Nebentätigkeit von Freilicht Design.
Die angegebenen Preise verstehen sich zzgl. Versandkosten. Die Versandkosten hängen von der Menge der bestellten Waren sowie der Versandart ab und werden Ihnen vor Abgabe Ihrer verbindlichen Bestellung deutlich mitgeteilt.
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung aufgeführten Preise und Versandkosten.
ZAHLUNGSMETHODEN & -DIENSTLEISTER
Die akzeptierten Zahlungsmethoden auf www.freilicht-deisgn.com sind Direkte Banküberweisung, Per Nachnahme und PayPal.
Der Anspruch auf eine bestimmte Zahlungsart besteht nicht. Keine Lieferungen auf Rechnung oder Scheck.
Bei der Zahlungsart Direkte Banküberweisung wird der Kaufpreis sofort zur Zahlung fällig. Die Lieferung erfolgt erst, wenn die Ware lieferfähig ist und der komplette Rechnungsbetrag auf dem Konto IBAN DE59170624280000045500, BIC GENODEF1BKW von Freilicht Design gutgeschrieben ist.
Bei Zahlung per PayPal wird das Konto des Kunden bei Versand der Ware belastet.
Zahlungen mit PayPal werden über den Online-Anbieter PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, Vertretungsberechtigter: Robert Caplehorn, Handelsregisternummer: R.C.S. Luxembourg B 118 349 abgewickelt.
EIGENTUMSVORBEHALT
Bei Verbrauchern behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zur vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrags vor. Sind Sie Unternehmer in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zum Ausgleich aller noch offenen Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Besteller vor. Die entsprechenden Sicherungsrechte sind auf Dritte übertragbar.
Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von uns unbestritten oder anerkannt sind. Außerdem haben Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur, wenn und soweit Ihr Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
Bis zur vollständigen Bezahlung müssen jeder Standortwechsel der Ware, Eingriffe Dritter und Pfändungen unverzüglich der Freilicht Design in Textform mitgeteilt werden.
Befindet sich der Kunde uns gegenüber mit irgendwelchen Zahlungsverpflichtungen im Verzug, so werden sämtliche bestehende Forderungen sofort fällig.
LIEFERUNG
Die Lieferung erfolgt nur innerhalb der Länder die beim Versand vermerkt sind.
Jede Lampe wird einzeln angefertigt und die Lieferzeit kann kapazitätsbedingt bis zu 30 Werktagen betragen. Wir versuchen Sie jedoch grundsätzlich direkt ab Lager zu beliefern. Ist das nicht möglich, beginnt die Produktion der bestellten Lampe erst nach Zahlungseingang. Kann die Regellieferzeit von 5 Werktagen nicht eingehalten werden, informieren wir Sie automatisch per E-Mail. Ein durch Lieferzeiten bedingter Rücktritt vom Kaufvertrag ist nicht möglich.
Die Lieferfrist verlängert sich – auch innerhalb eines Verzugs – angemessen bei Eintritt höherer Gewalt und allen unvorhersehbaren, nach Vertragsabschluss eintretenden Hindernissen, die wir nicht zu vertreten haben, soweit solche Hindernisse nachweislich auf die Erbringung der geschuldeten Leistung von Einfluss sind. Das gilt auch dann, wenn diese Umstände bei Lieferanten eintreten. Beginn und Ende derartiger Hindernisse teilen wir dem Kunden baldmöglichst mit. Wenn die Behinderung länger als drei Monate dauert oder feststeht, dass sie länger als drei Monate dauern wird, können sowohl der Käufer als auch wir vom Kaufvertrag zurücktreten.
WIDERRUFSRECHT
Widerrufsbelehrung
Ein Widerrufsrecht besteht ausdrücklich nur für Verbraucher im Sinne des BGB §13. Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen mit eindeutiger Erklärung über Ihren Entschluss in Textform (z. B. Brief und E-Mail) widerrufen.
Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:
Tobias Güttler
Freilicht Design
Schlehenrain 8
79108 Freiburg
tobias_guettler@web.de
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen unverzüglich zurück zu gewähren und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf des Kaufvertrags bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Kaufvertrags unterrichten, an
Tobias Güttler
Freilicht Design
Schlehenrain 8
79108 Freiburg
zurückzusenden oder zu übergeben.
Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.
Paketversandfähige Sachen sind auf Ihre Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind.
GEWÄHRLEISTUNG UND GARANTIEN
Bei Lieferungen an Verbraucher gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt zwei Jahre. Sollten die gelieferten Artikel offensichtliche Herstellungs-, Material- oder Transportschäden aufweisen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Die Versäumung dieser Mitteilung hat jedoch keinerlei Auswirkung auf die gesetzlichen Ansprüche des Kunden.
Ist der Kunde ein Unternehmen, verjähren die Mängelansprüche innerhalb von 12 Monaten ab Übergabe der Ware. Unternehmer ist, wer bei seiner Bestellung Waren zum Zweck seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit bezieht.
Die Abtretung von Mängelansprüchen ist ausgeschlossen.
PRODUKTMERKMALSABWEICHUNG
Alle Lampen werden einzeln angefertigt, sodass handarbeitsbedingte Abweichungen von abgebildeten Produkt möglich sind. Dies stellt keinen Mangel an der Ware dar.
Bitte beachten Sie weiterhin, dass jeder Monitor die Farben unserer Artikel unterschiedlich wiedergibt. Der tatsächliche Farbton der gelieferten Ware kann daher vom angezeigten Produkt abweichen. Dies stellt keinen Mangel an der Ware dar.
HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit, sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Freilicht Design, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Unberührt bleibt ferner die Haftung für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Bei der leicht fahrlässigen Verletzung dieser Vertragspflichten haftet Freilicht Design nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Die Haftungsbeschränkung in Abs. 1 gilt auch zu Gunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungshilfen von Freilicht Design, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schadensersatzansprüche des Kunden wegen arglistig verschwiegener Mängel, oder bei Übernahme der Beschaffenheitsgarantie sowie die Haftung für Ansprüche des Kunden nach dem Produkthaftungsgesetz.
RECHTSWAHL UND GERICHTSSTAND
Diese AGB unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.
Sofern es sich beim Besteller um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts handelt, wird als Gerichtsstand der Hauptsitz von Freilicht Design vereinbart.
SALVATORISCHE KLAUSEL
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar werden oder infolge von Gesetzesänderungen nach Vertragsabschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleiben die übrigen Vertragsbestimmungen und die Wirksamkeit des Vertrages hiervon unberührt.